top of page

Projekt: Antientzündlich ernähren

Ziel:

  • Dieses Projekt wird uns helfen Menschen anzusprechen, um über ZINZINO zu sprechen

  • Das Thema ist "Antientzündliche Ernährung", also eine gute Sache, um mit jedem darüber sprechen zu können

  • Menschen dazu zu bewegen

  • Actionpoints zu sammeln

  • Die Möglichkeit einen neuen Kundenrang zu erreichen

    • Bali ruft ... hört ihr das?​

  • Durch das Einladen in dieses Projekt haben Partner bereits fleißig Kundenpunkte gesammelt, weil ihre Kunden von einem Produkt zum HPK erweitert haben :-)​

Um was geht es?

  • Wir wollen Menschen dabei helfen, sich antientzündlich zu ernähren

  • Das natürlich mithilfe unserer wunderbaren Produkte

  • Wir haben dafür eine Facebook-Gruppe erstellt. Enthalten sind Beiträge mit Rezepten, Ideen, Erfahrungsberichten, Interviews, Sportübungen, Motivation und sicher auch noch andere schöne Sachen.​​

    • Jeder kann zu jeder Zeit einsteigen.​

  • Wir haben auch eine WhatsApp-Gruppe, da ist aber leider kein Verlauf sichtbar. Für Neueinsteiger also schwierig ...

Wer kann mitmachen?

  • Jeder Partner, der bereit ist, mind. drei Beiträge zu liefern

  • Jeder, der bereits bei euch Kunde ist, kann von euch Partnern eingeladen werden

    • Beim Beitritt werden drei Fragen gestellt:​

      1. ​Nenne mir Deine KundenID von Zinzino 

      2. Was ist dein persönliches Ziel bei unserem Programm?

      3. Wer ist dein Concierge / Therapeut / Coach , der Dich eingeladen hat?

  • Diese Fragen werden auch euch Partnern gestellt​​

    • Die dritte Frage beantwortet ihr bitte mit "Bin im Happybalanced-Team"​

    • So erkennen wir, falls sich mal jemand aus Sidelines/X-Lines zu uns verirrt hat ;-)

Der Ablauf

  • Du wirst Mitglied der Facebook-Gruppe: 

  • Du überlegst dir deine 3 Beiträge. Das können z. B. Rezepte, Tipps sein

  • Wir möchten ein möglichst einheitliches Design der Beiträge haben, deshalb

    • schickst du deine Beiträge bitte an Melanie Priewe: ‭+49 176 840 200 59

      • Melanie hat Telegram und WhatsApp, bevorzugt aber WhatsApp​

      • Melanie wird diese Beiträge dann in der Facebook-Gruppe organisiert veröffentlichen und die Beiträge an Milena weitergeben, die die WhatsApp-Gruppe pflegt

  • Du besuchst die Gruppe regelmäßig und likst Beiträge und schreibst hin und wieder Kommentare​​

Facebook

bottom of page